Aktuelles
Freitag, 05. Dezember 2014 Wirtschaftsfaktor St. Johannes-Krankenhaus Sieglar
Unternehmerfrühstück von pro Troisdorf und Trowista im St. Johannes-Krankenhaus Sieglar. Das GFO-Krankenhaus ist ein für Troisdorf bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 30 Millionen Jahresumsatz und einem in der Stadt realisierten Auftragsvolumen von gut 3 Millionen Euro.
Montag, 01. Dezember 2014 #ksta über pro Troisdorf im Krankenhaus Sieglar
„Wirtschaftsmotor in Troisdorf in schwieriger Zeit“ – so beschreibt der Kölner-Stadt-Anzeiger die GFO und die von ihr im Raum Troisdorf betriebenenen Einrichtungen, darunter das St. Josef-Hospital in Troisdorf sowie das St. Johannes-Krankenhaus in Sieglar.
Sonntag, 30. November 2014 Jahresendessen von pro Troisdorf im Haus Schneider Junior
Leonie Schneider-Kuttig weiß es aus langjähriger Coaching-Erfahrung: "Wer als unternehmerische Führungskraft im harten Wettbewerb steht, braucht Phasen der Entspannung, um nicht in Burnout-Gefahr zu geraten." Das erklärte die Vorsitzende von pro Troisdorf mit einem leichten ironischen Augenzwinkern beim Jahresendessen des Unternehmerclubs am Samstagabend, 29. November, im Haus Schneider Junior.
Donnerstag, 20. November 2014 Unternehmerfrühstück bei Natumi
12. November: Ortstermin des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Trowista bei Natumi im IndustrieStadtpark Troisdorf: Seit zwei Jahren ist der Hersteller hochwertiger Milchalternativen aus Soja, Reis, Hafer und Dinkel mit Verwaltung, Produktion und Logistik in Troisdorf präsent. Rund 80 Mitglieder von pro Troisdorf und weitere Gäste, unter ihnen Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, verfolgten die Präsentation von Natumi-Betriebsleiter Ulf Fleischhauer.
Montag, 17. November 2014 #ksta über den Unternehmer-Termin bei Natumi
„Nicht nur die Milch macht’s bei Natumi.“ So überschrieb der Redakteur des Kölner Stadt-Anzeigers seinen Bericht über den pro Troisdorf-Termin bei Natumi, Hersteller von Milchersatzprodukten aus Getreide.
Donnerstag, 06. November 2014 Ein neues Vorstandsmitglied für pro Troisdorf e.V. – Der Unternehmer-Club.

Dr.-Ing. Hildegard Sung-Spitzl ist am 6. November 2014 neu in den Vorstand des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf gewählt worden. Die Diplom-Physikerin führt gemeinsam mit ihrem Ehemann die iplas Innovative Plasma Systems GmbH. Einmütig bestätigte die Mitgliederversammlung die Vorsitzende Leonie Schneider-Kuttig (Leo Consult) sowie die weiteren Vorstände Stephan Römer (Notariat Römer), Christian Seigerschmidt (VR Bank Rhein-Sieg eG) und Wolfgang H. Högemann (Reifenhäuser GmbH & Co. KG).
Montag, 29. September 2014 Premiere von „Talente im Dialog” in neuer Stadthalle gelungen
Die Berufsstarterbörse „Talente im Dialog” wurde am 18.9 in diesem Jahr zum ersten Mal in der neuen Troisdorfer Stadthalle durchgeführt. Über 60 Unternehmen stellten sich über 1000 Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen aus dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis vor.
Montag, 29. September 2014 TX Logistik feiert Richtfest der neuen Firmenzentrale
Nach einem halben Jahr Bauzeit konnte der Bahnlogistiker TX Logistik AG (TXL) das Richtfest der neuen Firmenzentrale im Troisdorfeer Airport Gewerbepark Junkersring feiern. Mit dem Neubau reagiert das Unternehmen auf das kontinuierliche Umsatz- und Mitarbeiterwachstum in den vergangenen Jahren. Die Bürokapazitäten am bisherigen Stammsitz in Bad Honnef reichten nicht mehr aus.
Montag, 15. September 2014 pro Troisdorf e.V. – Der Unternehmer-Club zu Gast bei der Gambit Consulting GmbH

Unternehmerfrühstück mit 84 Gästen im Gewerbepark Airport am Junkersring – Interview mit Geschäftsführer Thomas Pasquale
Donnerstag, 26. Juni 2014 Unternehmerfrühstück bei Feuerherm - im Neubau an der Kasinostraße
Erfindergeist ist in Troisdorf seit je her weit verbreitet. So entwickelte Harald Feuerherm vor 40 Jahren ein System, welches die Wanddicken von Kunststoffhohlkörpern auch über den Umfang beeinflusst.
Montag, 02. Juni 2014 Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken: Mobilität und Energieeffizienz
pro Troisdorf e.V. – Der Unternehmer-Club und die Troisdorfer Wirtschaftsförderung hatten zum Unternehmerfrühstück eingeladen und etwa 80 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten, um sich über die Möglichkeiten von moderner Mobilität und Energieeffizienz zu informieren sowie Kontakte untereinander zu knüpfen.
Freitag, 16. Mai 2014 Packendes Finale beim 7. Indoor Soccer Cup der Troisdorfer Wirtschaft: KSK schlägt MK

Troisdorf-Spich. Die Zuschauer beim 7. Indoor-Soccer-Cup der Troisdorfer Wirtschaft am 16. Mai im „Spicher Soccer-Dome Rhein-Sieg“ erlebten ein wirklich packendes Finale! In einer beispiellosen Aufholjagd hatte die Mannschaft von Maschinenbau Kitz im Endspiel gegen das Team der Kreissparkasse Köln ihren 5:2-Rückstand auf ein 5:5 egalisieren können.