Suche
Die Suche nach "Carsten Seim" ergab 122 Treffer
Dienstag, 05. Juli 2016 Unternehmensnachfolge: Was bringt die Erbschaftsteuerreform?
pro Troisdorf-Mitglied Alexander Pyzalski zur Erbschaftsteuerreform. Diese hat den Bundestag nach langem Ringen passiert. Die nachfolgenden Einschätzungen werden vorbehaltlich der noch bevorstehenden Diskussion im Bundesrat abgegeben. Beobachter rechnen damit, dass der Gesetzentwurf noch in den Vermittlungsausschuss muss. Es soll rückwirkend zum 30. Juni in Kraft treten.
Dienstag, 05. Juli 2016 DICO-Waschstraße: der Bau
17.270 m³ umbauter Raum; avantgardistische, futuristische Gebäudeform – der Diplom-Ingenieur Markus Eich (ME Projektsteuerung + Bauen) hat das imposante Waschstraßen-Gebäude an der Langbaurghstraße realisiert. Eine Kurz-Baubeschreibung.
Donnerstag, 30. Juni 2016 Interview mit Harald Börsch, Geschäftsführender Gesellschafter der DICO Waschstraßen GmbH und der DICO Technik GmbH

DICO wäscht an der Langbaurghstraße professionell Autos und schult Kunden, die ähnliche Anlagen kaufen wollen. Die Troisdorfer Unternehmer Monika und Harald Börsch sind auch Anlagenbauer. Sie haben mit ihrer neuen Anlage im Gewerbegebiet Spich einen „Showroom“ errichtet, auch um Kunden für ihr Anlagengeschäft zu gewinnen. pro Troisdorf-Interview mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Harald Börsch. Die Fragen stellten Leonie Schneider-Kuttig und Carsten Seim.
Mittwoch, 24. Februar 2016 pro Troisdorf-Mitglied realisiert ZiTi-Kampagne der Stadt Troisdorf
Mit einer integrierten Kampagne begleitet die Stadt Troisdorf seit Oktober 2015 die laufenden und die geplanten Maßnahmen für ihre Innenstadt.
Mittwoch, 24. Februar 2016 Interview mit Karl Michael Mohnsen, Vorstandsvorsitzender der TXLogistik AG

Die TXLogistik AG, ihre Standortwahl und ihre Perspektiven. Seit September 2005 ist Karl Michael Mohnsen Vorstandsvorsitzender der TXLogistik AG. Der aus Hamburg gebürtige Betriebswirt führt die Geschäfte gemeinsam mit Pietro Mancuso, Vorstand Finanzen, und Frank Lehner, Vorstand Vertrieb/Marketing. Die TXLogistik ist eine hundertprozentige Tochter der Trenitalia. Sie ist mit einem Umsatz von 250 Millionen Euro nach der Deutschen Bahn zweitgrößter Schienen-Logistiker in Deutschland und gehört zu den umsatzstärksten Schienen-Logistik-Unternehmen in Europa. Seit 2015 befindet sich die Konzernzentrale in Troisdorf. Mit Leonie Kuttig, Vorstandsvorsitzende des Unternehmerclubs pro Troisdorf, und Carsten Seim, Kommunikationsberatung avaris | konzept, sprach Mohnsen über die Gründe für diese Standortentscheidung und die Perspektiven des Troisdorfer Unternehmens in der Schienenlogistik.
Dienstag, 28. Juli 2015 Unternehmens-Ratgeber zum demografischen Wandel
Auf 462 Seiten beschäftigt sich das wissenschaftliche Kompendium „Leistungsfähigkeit im Betrieb“ mit den Auswirkungen des demografischen Wandels und Wegen, wie sich Unternehmen dieser Entwicklung erfolgreich stellen können. Das Redaktionsbüro des pro Troisdorf-Mitgliedes Carsten Seim verantwortete die gesamte redaktionelle Überarbeitung des 462 Seiten-Werks.
Dienstag, 05. Mai 2015 Interview mit Wolfgang Högemann – „Stolz auf den Standort Troisdorf“
Wolfgang Högemann ist PR-Leiter der Reifenhäuser-Gruppe in Troisdorf. Seit rund zwei Jahrzehnten engagiert er sich im Unternehmerclub Pro Troisdorf.
Mittwoch, 20. Mai 2015 Neue Webpage von pro Troisdorf e.V. – Der Unternehmer-Club
Die Diskussionen und Vorbereitungen haben einige Monate in Anspruch genommen. Nun können wir Ihnen mit großer Freude unsere überarbeitete Webseite vorstellen und hoffen sehr, dass diese auch Ihnen so gut gefällt wie uns.
Sonntag, 14. Juni 2015 Mannstaedt GmbH: Unternehmerfrühstück bei einem Global Player aus Troisdorf
Troisdorf – Die Mannstaedt GmbH behauptet sich am Weltmarkt erfolgreich mit Spezialprofilen aus Stahl. Wie gelingt dies im Hochlohnland Deutschland? Das war eine der zentralen Fragen an Geschäftsführer Dieter Wilden, der gemeinsam mit seinem Co-Geschäftsführer Ulrich Hannemann am 10. Juni rund 100 Gäste zum Unternehmerfrühstück des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderung Trowista auf dem Werksgelände in Friedrich-Wilhelms-Hütte empfing.
Sonntag, 14. Juni 2015 Interview mit Dieter Wilden, Geschäftsführer der Mannstaedt GmbH - „Menschen machen Mannstaedt“
Dieter Wilden ist seit dem Jahr 2007 Geschäftsführer der Mannstaedt GmbH. Der Hersteller von Spezialprofilen für den Weltmarkt ist eine Leitgesellschaft unter den rund 40 Unternehmen der Georgsmarienhütte Holding. Diese hat den Troisdorfer Traditionsbetrieb 2006 übernommen und saniert. Wilden über seine Führungsaufgabe: „Das ist geil hier!“ Der Manager hat sein „ganzes Leben in der Stahlindustrie verbracht“. Seit 1998 ist er in der Unternehmensgruppe Georgsmarienhütte aktiv. „Nach dem Kauf von Mannstaedt war schnell klar, dass ich als Geschäftsführer nach Troisdorf gehen würde. Die Tatsache, dass ich die rheinische Sprache verstehe – ich bin in Neuß geboren –, hat hier sicher geholfen“, erklärt Wilden im Interview mit der pro Troisdorf-Vorsitzenden Leonie Schneider-Kuttig und Carsten Seim. Der Geschäftsführer ist in der Mannstaedt-Geschäftsführung für die Bereiche Markt und Logistik, Produktion, Technik und Personal zuständig. Sein Co-Geschäftsführer Ulrich Hannemann betreut die IT, Einkauf und das Controlling. Das Duo dirigiert 12 Führungskräfte in der Ebene 1. Insgesamt hat die Mannstaedt GmbH 750 Mitarbeiter. Dieses Gespräch fand statt aus Anlass eines Unternehmerfrühstücks des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderung Trowista am 11. Juni 2015.
Montag, 15. September 2014 Interview mit Thomas Pasquale, Geschäftsführender Gesellschafter der Gambit Consulting GmbH

Thomas Pasquale ist Geschäftsführer der Gambit Consulting. Die strategische IT-Beratung beschäftigt sich mit SAP-ERP-Systemen. Das Interview entstanden im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks von pro Troisdorf.
Freitag, 05. Dezember 2014 Interview mit Bertin Blömer, Geschäftsführer des St. Johannes-Krankenhauses – „Ungewöhnlich gute Entfaltungsmöglichkeiten“
Seit 10 Jahren ist Bertin Blömer Geschäftsführer des St. Johannes-Krankenhauses in Sieglar. Im pro Troisdorf-Interview mit Carsten Seim spricht er über die Rolle des Krankenhauses für die Region sowie die besondere unternehmensstrategische Ausrichtung, die medizinischen Kompetenzen und Spezialisierungen seines Hauses.