Aktuelles
Mittwoch, 29. Juni 2022 InFührung – Institut für Mensch und Beruf: geschärftes Leistungsangebot
Leistungsspektrum für mittelständische Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Handwerksbetriebe, Selbstständige und freiberuflich Tätige.
Mittwoch, 29. Juni 2022 Imkerei Rosenau: Meisterbrief und Bienenvölker für Unternehmen
Nach mehr als zwei Jahren und hunderten Stunden Fortbildung hat Thomas Rosenau seinen Meisterbrief erhalten... Seit einiger Zeit vermietet die Imkerei Rosenau einen Teil ihrer Bienenvölker an Unternehmen...
Mittwoch, 29. Juni 2022 MEDIATA Communications GmbH: Nachhaltig erfolgreiche B2B-Digitalstrategie
Dass Unternehmen heute eine Digitalstrategie brauchen, ist bei der großen Mehrheit aller Entscheider angekommen. Doch welche Investitionen sind hier nachhaltig zielführend? Und wie verhindert man, nach drei Jahren komplett neu anfangen zu müssen?
Mittwoch, 29. Juni 2022 Unternehmensberatung M Assist GmbH: vier-Tage-Woche und OKR-Methodik mit „erfrischenden“ Ergebnissen
Die Abkürzung „OKR“ steht für „Objectives and Key Results“. Dabei handelt es sich nach Unternehmensangaben „um eine agile Zielsetzungsmethode und ein System zur modernen Mitarbeiterführung, bei der MitarbeiterInnen in die Formulierung und Umsetzung der Unternehmensziele einbezogen werden“
Mittwoch, 29. Juni 2022 RheinlandAkustik VT GmbH startet nach Corona-Pause durch – Zuwachs im Team, sechs neue Azubis und Preis-Nominierung

Nach zwei Jahren Corona-Pause startet das Event-Unternehmen RheinlandAkustik VT GmbH beeindruckend durch.
Mittwoch, 29. Juni 2022 Exklusiv für Ihr Unternehmen: ein kostenloses Gespräch mit den Experten des Vereins Die Nachfolgeexperten e.V. (per Zoom) zum Thema „Unternehmensnachfolge“

In den nächsten Jahren stehen nach verschiedenen Studien in Deutschland über 25.000 Unternehmensübergaben pro Jahr an – entweder an familien-/unternehmensinterne Nachfolger oder an Neuerwerber.
Mittwoch, 29. Juni 2022 Interview zu energieeffizienten und CO2-sparenden DC-Fabriken
Im Gespräch mit Carsten Seim erläutert Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Sauer, Chef des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart sowie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, die Vorteile CO2-sparender Fabriken mit intelligenten Gleichstromnetzen.
Mittwoch, 29. Juni 2022 Unternehmer-News der Stadtwerke Troisdorf
Energie, Wasser, schnelles Glasfaser-Internet und mehr...
Donnerstag, 02. Juni 2022 Die RSVG als Protagonistin der Mobilitätswende
Mit 480 Mitarbeitenden hat die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH die Dimension eines bedeutenden mittelständischen Unternehmens. Gemeinsam mit Subauftragnehmern befördert sie mit rund 350 Bussen inklusive 140 Fahrzeugen von Subunternehmern jährlich rund 28 Millionen Fahrgäste und legt rund 18 Millionen Fahrplankilometer zurück. Die RSVG hat ihren Geschäftssitz in Troisdorf.
Dienstag, 24. Mai 2022 5. Charity Night der zugunsten der KinderStiftung Troisdorf: Konzert von Tommy Engel & Band brachte 17 500 Euro Reinerlös für uns Pänz

Mit einem bewegenden Konzert präsentierten sich Tommy Engel sowie Bandleader und Pianist Jürgen Fritz & Band am 22. Mai bei der 5. Charity Night der KinderStiftung Troisdorf.
Freitag, 29. April 2022 Mitglieder von pro Troisdorf bestätigen Vorstand einstimmig im Amt
Christian Seigerschmidt, Vorstandsvorsitzender, Claudia Eich, Heinz Nagel, Wolfgang Högemann und Dr.-Ing. Hildegard Sung-Spitzl werden den Unternehmer-Club pro Troisdorf für weitere zwei Jahre führen.
Dienstag, 26. April 2022 „Katalysator für die regionale Wirtschaft“ - Unternehmer-Frühstück bei der Gerling & Schütz Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Die Gerling & Schütz Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft mbH des Troisdorfer Bauträgers und Investors Eric Schütz stellte sich am 26. April bei einem Unternehmer-Frühstück des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft TROWISTA mit aktuellen Projekten vor. Zum Termin im Gut Kerpenhof, Troisdorf-Kriegsdorf, kamen auch Landesbauministerin Ina Scharrenbach und die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer.